Fragen über Fragen
Natürlich haben wir uns im Vorfeld Unmengen von Gedanken gemacht und viele Stunden bezüglich unseres Sortiments diskutiert. Wenn man erstmal beginnt diese Überlegungen in das tägliche Handeln einzubauen, wächst der Fragenkatalog stetig:
- Müssen die Produkte bzw. Produzent*innen Bio-zertifiziert sein oder reicht ein Handeln gemäss Bio-Richtlinien?
- Wollen wir Produkte, welche in der Schweiz nicht wachsen, aber aus unseren Haushalten nicht mehr wegzudenken sind, trotz unseres regionalen Grundgedankens ins Sortiment aufnehmen?
- Sollen hinsichtlich des Nachhaltigkeitsgedanken nur pflanzliche Produkte angeboten werden oder ist es vertretbar, wenn für die Herstellung gewisser Produkte tierische Bestandteile vom eigenen Hof verwendet werden?
- Darf Plastik in unserer Produktionslinie gar nicht vorhanden sein oder verzichten wir einfach auf den schwierigen Einwegplastik?
Schlussendlich haben wir für uns die folgenden Grundsätze definiert: Jedes Teammitglied muss mit dem Produkt bzw. Produzent*in 100% einverstanden sein. Ausserdem müssen wir davon überzeugt sein, dass das gewählte Produkt in unseren Augen die wirklich nachhaltigste Möglichkeit darstellt.